Frieder Vogelmann „Im Bann der Verantwortung“ – Im Gespräch mit Klaus Günther

Montag, 16. März 2015, 20 Uhr

Prismen – Institut für Sozialforschung bei Marx & Co

vogelmannVerantwortung wurde in nur zwei Jahrhunderten von einem marginalen Rechtsbegriff zu einem ethischen Schlüsselkonzept. Heute ist Verantwortung eine selbstverständliche Norm unseres Handelns, die in der Philosophie zwar viel diskutiert, aber kaum je grundsätzlich hinterfragt, geschweige denn kritisiert wird. Für diese Blindheit großer Teile der Philosophie, die weder die praktischen noch die theoretischen Auswirkungen von Verantwortung sieht, zahlen wir, so Frieder Vogelmanns These, einen hohen Preis: So hat sich Verantwortung etwa in den Feldern von Arbeit und Kriminalität stark verändert. Indem sie von der Voraussetzung substantieller Handlungsmacht entkoppelt wird, trägt sie dazu bei, unternehmerische Imperative in die Selbstverhältnisse von Lohnarbeiterinnen und »Arbeitslosen« einzuschmelzen; Bürger_innen werden aktiv in eine präventiv gewendete Kriminalpolitik eingebunden. In der Philosophie wird Verantwortung immer stärker mit Handlungsmacht verknüpft, so dass sie eine Verantwortung legitimiert, deren Praxis sie nicht kennt und deren problematisches Selbstverhältnis sie nicht untersucht. Im Bann der Verantwortung gefangen, vernachlässigt die Philosophie ihre ureigenste Aufgabe und bleibt unaufgeklärt.

Frieder Vogelmann, Dr. phil., ist Philosoph am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Er studierte an der Universität Freiburg und pro¬movierte an der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der politischen Philosophie, wo er zur Frage der Kritik, zum Verhältnis von Wahrheit und Politik sowie zur neueren französischen Philosophie, insbesondere zu Michel Foucault, forscht. In der Schriftenreihe des IfS ist von ihm erschienen: Im Bann der Verantwortung. Frankfurt a. M. und New York: Campus 2014.  34,90 €

Klaus Günther Dr. jur., ist Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht an der Goethe-Universität Frankfurt, Sprecher des Exzellenzclusters »Die Herausbildung normativer Ordnungen« und Mitglied des Kollegiums am IfS. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u. a. die Rechtsphilosophie, Diskurstheorie des Rechts und Theorie der juristischen Argumentation, Begriff und Theorien der Verantwortung, Rechtstheorie der Globalisierung, Recht und Literatur.

Stefanie Hürtgen und Stephan Voswinkel „Arbeit und Leben in prekären Zeiten“

Montag, 9. Februar 2015, 20 Uhr

Auftakt der Veranstaltungsreihe: Prismen – Institut für Sozialforschung bei Marx & Co

Die Krise der sozialen Mitte ist in aller Munde. Ist auch die »Arbeitnehmermitte« verunsichert darüber, ob ihr sozialer Abstieg droht? Wie gehen relativ »normal«, sicher und zumindest halbwegs gut verdienende Beschäftigte mit Krisen- und Prekarisierungserfahrungen um? Werden Ansprüche an Arbeit und Lebensgestaltung zurückgenommen oder aufgegeben? Die von Stefanie Hürtgen und Stephan Voswinkel am Institut für Sozialforschung durchgeführte qualitativ-empirische Untersuchung zeigt auf den ersten Blick keinerlei Defensive bei Angehörigen der »Arbeitnehmermitte«. Ansprüche an Sicherheit, Einkommen, Anerkennung und Kollegialität gelten weiterhin als normal. Arbeit, so wird typischerweise argumentiert, soll »menschlich«, »sozial« und inhaltlich sinnvoll sein; außerhalb der Arbeit soll man ein erfülltes und gutes Leben führen können. Arbeit und Leben sollen gestaltbar sein. Auf den zweiten Blick allerdings zeigt sich dann doch große Verunsicherung: darüber, ob solche Vorstellungen überhaupt noch eine allgemeine gesellschaftliche Norm darstellen und man sie in Betrieb und Gesellschaft also auch als etwas Normales reklamieren kann.

Stefanie Hürtgen, Dr. rer. pol., ist Sozialwissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung und Dozentin an der Hochschule Luzern (Schweiz). Sie studierte an der Freien Universität Berlin und forscht und lehrt zu Veränderungen von Arbeit im Kontext von Europäisierung und Globalisierung. Hierzu gehören Fragen der Transnationalisierung von Produktion, der (länderübergreifenden) Prekarisierung und Fragmentierung von Arbeit, aber auch Prozesse der aktiven Selbstkonstitution der Beteiligten als (arbeitende) Subjekte.

Stephan Voswinkel, PD Dr. disc. pol., ist Soziologe am Institut für Sozialforschung und Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität. Er studierte an den Universitäten Marburg und Göttingen und veröffentlichte 2001 seine Habilitation. Eine Vielzahl an empirischen Forschungsprojekten in der Arbeits-, Arbeitsmarkt- und Organisationssoziologie hat er am SOFI Göttingen, an den Universitäten Göttingen, Marburg und Duisburg durchgeführt, bevor er seine Forschungstätigkeit seit 2001 am IfS fortsetzte. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Soziologie der Anerkennung, prekäre Beschäftigung, Ansprüche an Arbeit und psychosoziale Gefährdungen in der Arbeit.

Die Ergebnisse des Projekts, das Stefanie Hürtgen und Stephan Voswinkel präsentieren und zur Diskussion stellen, sind kürzlich als Buch erschienen:

huertgen
Nichtnormale Normalität? Anspruchslogiken aus der Arbeitnehmermitte. Berlin: edition sigma 2014

 

 

Der neue Bildband von Barbara Klemm und Stefan Moses

NIM Klemm Moses Schutzumschlag 01_3

Von Barbara Klemm signiert!

Barbara Klemm und Stefan Moses sind zwei Fotografen, die auf ihre jeweils ganz eigene Art das Politik- und Zeitgeschehen, das Leben in Deutschland und andernorts über Jahrzehnte fotografisch begleitet haben. Barbara Klemm (geb. 1939) war 40 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung unterwegs, die sie mit ihren Fotografien entscheidend prägte. Stefan Moses (geb. 1928) erreichte durch seine Reportagen für den Stern, die Neue Zeitung und für Magnum  ein breites Publikum. Bei beiden steht der Mensch im Vordergrund.

Barbara Klemm ist Mitglied und Gesellschafterin unserer Buchhandlung.

Vier Jahrzehnte prägte sie mit ihren Bildern die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, besonders die legendäre samstägliche Tiefdruckbeilage. Als Chronistin deutscher Zeitgeschichte ist sie ebenso berühmt wie als Reporterin, die alle Kontinente bereiste. Dabei kann sie Geschichten mit einem einzigen Bild erzählen – in einer Intensität und Dichte wie kaum jemand sonst. In dem weitaus überwiegenden Teil ihrer Fotografien geht es um den Menschen und darum, wie er lebt. Klemms Bildern ist alles Plakative fremd und man fragt sich angesichts der unaufdringlich erscheinenden Aufnahmen oft, wie die Fotografin es fertig bringt, mit ihrer Kamera ohne viel Aufhebens anwesend zu sein.

Bereits seit einem halben Jahrhundert sind Deutschland und die Deutschen das große Thema von Stefan Moses. Seine beeindruckende Serie der Emigranten versammelt über 100 Porträts von Persönlichkeiten, die ihre Heimat nach 1933 aus Angst vor dem Terror der Nationalsozialisten verlassen mussten. Ergänzt wird diese Werkgruppe durch Fotografien von Menschen, die kurz vor und nach der Wende auf mehreren Reisen durch die DDR entstanden sind.

K / M .   
Barbara Klemm / Stefan Moses. Katalog zur Ausstellung im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, 2014 .   Mit Texten von Alexander Kluge, Stefan Koldehoff, Peter Iden und Andreas Bee .   Herausgegeben von Walter Smerling. 2014 .   280 S.   m. 238 Fotografien von Barbara Klemm und Stefan Moses.   Nimbus Verlag, 48,- €

Buchempfehlung – Jhumpa Lahiri „Das Tiefland“

U1_978-3-498-03931-8.inddAm Rande Kalkuttas, an einem während der Monsunzeiten überschwemmten Tieflandgebiet, wachsen in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Brüder Subhash und Udayan auf. Obwohl durch ein Jahr Altersunterschied getrennt, sind sie unzertrennlich wie Zwillinge. Aber sie sind auch sehr verschieden: Subhash, der ältere, ist ruhig, zurückgezogen und scheut Konflikte, während der extrovertierte Udayan sich ins Leben stürzt und keinem Abenteuer aus dem Weg geht. Ihrer Familie ist nicht reich, aber sie schafft es, den Brüdern eine gute Schulausbildung zu geben, und da beide gute Schüler sind, können sie die High-School besuchen.

Die enge Verbundenheit der Brüder endet, als Subhash für seine Dissertation in eine kleine Universitätsstadt an der amerikanischen Ostküste geht, während sich Udayan in Kalkutta einer maoistischen Gruppierung anschließt, die gesellschaftliche Ungerechtigkeiten in Bengalen auf militante Weise beseitigen will. Kurz nachdem Udayan seinem Bruder von seiner Hochzeit geschrieben hat, kommt die Nachricht, dass er von der Polizei getötet wurde. Subhash fliegt nach Kalkutta und heiratet Gauri, die junge, schwangere Witwe seines Bruders, die von den Eltern abgelehnt wird. Er holt sie nach Amerika und zieht das Kind seines Bruders als sein eigenes auf. Aber sie werden keine Familie. In Gauri scheinen alle Gefühle abgetötet, auch zu ihrer Tochter Bela findet sie keine Verbindung. Und eines Tages, als Sughash und Bela von einem Besuch in Kalkutta zurückkehren, ist Gauri gegangen.

Jhumpa Lahiri erzählt ihre Geschichte mit langem Atem, in Vor- und Rückblenden, aus den unterschiedlichen Perspektiven der handelnden Personen. So entsteht nach und nach das Bild einer zerbrechenden Familie: die traditionellen Eltern können nicht nachvollziehen, dass der Sohn seine Frau selbst gewählt hat, und dem Älteren nicht verzeihen, dass er die Witwe heiratet. Udayan gefährdet durch sein radikales politisches Engagement alle und verliert sein Leben. Subhash, der Gauri aus einer Mischung aus Mitleid und Verpflichtung dem toten Bruder gegenüber geheiratet hat, hofft, dass sich zwischen ihnen doch noch Liebe und Verbundenheit entwickeln können. Er leidet darunter, dass er es nicht fertig bringt, seiner Tochter zu gestehen, dass er nicht ihr leiblicher Vater ist. Gauri, verwirrt und erstarrt, möchte nur eines: ihren Universitätsabschluss machen und in Ruhe gelassen werden. Und Bela, die Tochter, wird ein innerlich wie äußerlich heimatloses Wesen.

„Das Tiefland“ ist die Geschichte von Menschen, die nirgendwo mehr verwurzelt zu sein scheinen – aber es ist keine typische „Migrantengeschichte“, in der die gesellschaftlichen Verhältnisse es unmöglich machen, irgendwo anzukommen. Die Zerrissenheit der Personen ist nicht nur den äußeren Bedingungen geschuldet, sie liegt in ihnen. Es ist ein Buch über Schuld und was sie im Menschen anrichtet, wenn sie sich in einnistet und sie in die Einsamkeit treibt, weil sie nicht darüber sprechen können. Sie zu überwinden – dazu gehören Ehrlichkeit, Vertrauen, Verzeihen und viel Mut.

Lahiri erzählt in einer ruhigen, fast schlichten Sprache, was den Text anfangs etwas gleichförmig erscheinen lässt. Aber je länger man liest, desto mehr wird man gefesselt. Lahiri psychologisiert nicht oder benutzt die gesellschaftlichen Zustände, um das Handeln ihrer Figuren zu erklären. Das Gesellschaftliche spiegelt sich in den Beziehungen der Menschen, aber was in den einzelnen vorgeht, davon gibt die Autorin nicht viel preis. Daher bleibt es dem Leser überlassen, welche Haltung er dazu einnehmen will. Das macht das Buch ungeheuer vielschichtig und geht weit über das inzwischen verbreitete Genre des interkulturellen Romans hinaus.

Ruth Roebke, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt

 

Autorenlesung – Franz Friedrich „Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr“

Freitag, 7. November 2014, 20 Uhr

Moderation: Franziska Haug

friedrich

Franz Friedrich erzählt in seinem Debütroman „Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr“ die Geschichte dreier ganz unterschiedlicher Menschen und der evakuierten finnischen Insel Uusimaa, auf der die Lapplandmeisen aus rätselhaften Gründen plötzlich verstummt sind. Eine Dokumentarfilmerin dreht auf Uusimaa ihren einzigen Naturfilm. Eine amerikanische Studentin trifft im politisch unruhigen Berlin eine seltsame Chorgruppe und begibt sich im Jahr 2017 mit einem jungen Familienvater auf den Weg nach Uusimaa. Und plötzlich, nach zwei Jahrzehnten unerklärbarer Stille, fangen die Meisen auf der Insel Uusimaa wieder an zu singen.

Der Roman stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2014. Franz Friedrich wurde für dieses Debüt auch mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2014 ausgezeichnet.

Franz Friedrich wurde 1983 in Frankfurt/Oder geboren. Er studierte Experimentalfilm an der Universität der Künste Berlin und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Franz Friedrich lebt in Berlin.

Franziska Haug ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl Drügh am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird ausnahmsweise mal gebeten.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Aktionstages “Bücher erleben – Autoren erleben” in Kooperation mit:

logo_fischerverlage

cluk

boersenverein

 

 

Buchempfehlung – Wolf Haas „Brennerova“

brennerovaSimon Brenner, Kriminaler a.D. und mittlerweile Privatdetektiv in Ruhe, hat ein Problem. Die Frauen. Besser gesagt, die Russinnen. „Früher hat man gesagt, die Russinnen. Die sind groß und muskulös wie Hammerwerfer, die arbeiten beim Straßenbau, und unter den Achseln haben sie so viele Haare, dass sich noch ein Toupet für ihren Mann ausgehen würde und ein zweites für den ersten Parteisekretär. Da hat man gesagt, Russinnen sind Mannweiber, und wenn sie ihren Diskus werfen, musst du in Deckung gehen, weil Kraft wie ein Traktor aus Minsk (. . .) Dann hat es auf einmal geheißen, die Russinnen, das sind die dünnsten Fotomodelle, die teuersten Nutten, da musst du als Mann schon ein Hochhaus haben, damit sich so eine überhaupt von dir scheiden lässt, am besten mit einem Privatzoo, weil Beine wie eine Giraffe, Taille wie eine Wespe, Augen wie die Biene Maja.“

Natürlich weiß er, dass den Internet-Russinnen, die einen Österreicher heiraten wollen, nicht zu trauen ist – wozu hat man schließlich seine Lebenserfahrung? – muss aber dennoch immer mal wieder nachschauen, ob da nicht vielleicht doch eine zu finden ist, eine potentielle Brennerova eben. Das Dumme ist, dass er tatsächlich eine findet. Die Nadeshda aus Nischni Nowgorod nämlich, so schön wie auf den Fotos und ehrlich noch dazu, weil sie will ihn eigentlich nur, weil er Kriminaler a.D. ist, denn er soll ihre in Wien verschwundene Schwester suchen, die Serafima, von Mädchenhändlern verschleppt. Und weil der Brenner so ein Frauentränenumfaller ist, kommt die Nadeshda dann auch tatsächlich nach Wien, und er heiratet sie auch, weil das will die Herta so, mit der er eigentlich ja wieder zusammen ist, was die Sache nicht einfacher macht. Und die Serafima sucht er auch, aber der Gruntner und der Infra, die Serafimas Aufenthaltsort kennen, müssen sich ja ausgerechnet mit dem Zuhälter Lupescu anlegen, was zu vier abgehackten (und wieder angenähten) Händen und einem Todesfall führt, aber nicht zu Informationen über Serafima.

Die Fremdenpolizei ist hinter ihm her, weil sie ihm eine Scheinehe unterstellt, obwohl doch alles wie in einer richtigen Ehe ist: „Nichts wissen vom Partner, kein Sex und möglichst viel Abstand“ – wo also ist da der Unterschied? Die Herta sucht in der mongolischen Wüste nach ihrem schamanischen Krafttier, und gerade, als er die Serafima – Zufall Hilfsausdruck – gefunden hat, stellt er fest, dass „es ihm mit seiner Russin genauso gegangen ist, wie er von Anfang an befürchtet hat“, weil sie verlässt ihn wegen dem Infra mit den abgehackten und wieder angenähten Händen und dem vielen Geld. Aber das ist ihm egal, weil gerade die Herta mit ihrer Wandergruppe in der Wüste entführt worden ist und die Entführer als „Gebühr für die spirituelle Ausbeutung ihrer Gegend“ 1 Million Dollar Lösegeld pro Person verlangen und er nach Ulan Bator muss und das Lösegeld überbringen. Man muss schon sagen, dass der Brenner in „Brennerova“ ganz schön rum kommt. Globalisierung Hilfsausdruck. Aber wie schön, dass er nach all den Jahren wieder da ist!

Irmgard Hölscher, Frankfurt am Main

20 Jahre Schöffling Verlag – Lesung mit Mirko Bonné „Nie mehr Nacht“

Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr

Bonne Nie mehr NachtMarkus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet. Überschattet wird die Reise von der Trauer um Jesses Mutter Ira, deren Suizid der Bruder und der Sohn jeder für sich verwinden müssen. In der verwunschenen Atmosphäre des Hotels L’Angleterre entwickelt sich der geplante einwöchige Aufenthalt zu einer monatelangen Auszeit, die nicht nur für Markus Lee einen Wendepunkt im Leben markiert.
„Nie mehr Nacht“ erzählt schonungslos und ergreifend von der Befreiung Frankreichs, bei der zahllose junge Männer umkamen, die kaum älter als Jesse waren. Dem Zeichner aber ist es zunehmend unmöglich, die Verheerungen des Krieges künstlerisch darzustellen. Doch beinahe noch schwerer fällt es ihm, den Tod der geliebten Schwester zu vergessen. Denn während ein dramatisches Kapitel europäischer Geschichte auf unheimliche Weise in ihm auflebt, stellt sich Markus Lee einem Trauma der eigenen Jugend und Abgründen seiner Familie.

Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg. Neben Übersetzungen von u. a. Sherwood Anderson, Robert Creeley, E. E. Cummings, Emily Dickinson, John Keats und William Butler Yeats veröffentlichte er bislang fünf Romane und fünf Gedichtbände sowie Aufsätze und Reisejournale. Für sein Werk wurde Mirko Bonné vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ernst Willner-Preis (2002), dem Prix Relay du Roman d’Evasion (2008) und dem Marie Luise Kaschnitz-Preis (2010).

Eine Veranstaltung im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Schöffling Verlags.

20jahreschoefflingklein

 

Buchempfehlung – Robert Seethaler „Ein ganzes Leben“

Oft sind es die klaren, schlichten Texte, die sich im Leserhirn mit eindrucksvollen Bildern festsetzen denen man noch lange nachspürt. Robert Seethalers „Ein ganzes Leben“ ist so ein Buch. Es erzählt die Geschichte von Andreas Egger, der als vierjähriger Bub nach dem Tod der Mutter zum Bauer Kranzstocker aufs Land geschickt wird. Der nimmt den illegitimen Bankert einer seiner Schwägerinnen nur auf, weil er ein paar Geldscheine in seinem Beutel mitbrachte. Die wenigen Erinnerungen, die Eggert an seine Kindheit hat, sind die an Arbeit und Prügel. Von beidem gab es genug, bis der Bauer dem Kind eines Tages das Bein zertrümmert. Fortan hinkt der Knabe, wächst aber trotzdem zu einem starken jungen Mann heran, der sich als Hilfsknecht verdingt.

Als der Fortschritt mit einem Trupp Arbeiter und Techniker, die eine Bergbahn errichten, ins Tal kommt, schließt er sich ihnen an. Da er stark und schwindelfrei ist, arbeitet er mit denen, die für die Sprengungen Löcher in den Fels bohren. Angst kennt er nicht – nur als ihm der alte Hörnerhannes, den er sterbend mit der Kiepe ins Tal schleppt, herunterspringt und im tiefen Schnee auf Nimmerwiedersehen verschwindet, hat es ihn gegraut. Als er danach im Wirtshaus einen Schnaps trinkt, um den Schrecken zu vertreiben, lernt er Marie kennen. Sie wird die Liebe seines Lebens. Sie heiraten, leben in einem kleinen Häuschen am Hang – bis all das hinweggefegt wird.

Dann kommt der Krieg, danach Gefangenschaft und nach deren Ende die Rückkehr ins Dorf. Richtig Fuß fassen kann Egger nicht mehr, zu eigenbrötlerisch ist er geworden. Eine Zeit lang führt er Touristen auf die Berge, bis er dazu zu alt wird. Dann naht sein Ende, und irgendwann ist auch Marie wieder bei ihm.

Das ist alles. Ein ganzes Leben – mit Höhen und Tiefen, Freude und Schrecken, Krieg und Frieden und einer sich rasant verändernden Welt. Aber nichts davon ist dramatisch oder spektakulär. Nicht, dass Egger abgestumpft wäre, nur hat ihm nichts in seinem Leben je beigebracht, sich selbst wichtig zu nehmen. So nimmt er das Leben, wie es kommt. Die Schläge als Kind, bis er sich zu wehren lernt. Die Liebe zu Marie, bis sie ihm genommen wird. Die Einsamkeit und das Alter und schließlich den Tod. Was hätte aus einem solchen Menschen unter besseren Bedingungen werden können, denkt man – aber vielleicht verleiht ihm genau das Leben, das er hatte, seine stille Größe.

Schlicht wie dieses Leben ist die Art und Weise, in der Robert Seethaler erzählt. Keine Schnörkel, keine Ausschmückungen, kein Sozialpathos. Egger hadert nie mit dem Schicksal, auch wenn es wenig Erfreuliches für ihn bereit hält. Er lebt sein Leben – nicht stumpf, nicht leidend, sondern mit einer selbstverständlichen Hinnahme. Und das ist es, was aus dieser Figur etwas ganz Großartiges macht, was beim Lesen tief berührt.

Ruth Roebke, autorenbuchhandlung marx & co., Frankfurt

 

Buchempfehlung – Jessica Keener „Schwimmen in der Nacht“

keenerDas Leben der Familie Kunitz sieht aus wie der amerikanische Vorstadttraum. Der Vater ist Literaturprofessor an einem College, die Mutter, eine ätherische Erscheinung, geht in der Pflege des Rosengartens auf, den Haushalt macht ein schwarzes Hausmädchen. Dann sind da die vier Kinder: Peter, der älteste, die fünfzehnjährige Sarah, Robert und Elliot, der jüngste. Das behütete Leben einer wohlhabenden Mittelschichtsfamilie in einem Vorort von Boston: Gehorsam, Bildung und Musik werden großgeschrieben, man pflegt gute Kontakte zu den Nachbarn, geht in den Country Club, feiert Partys.

Aber auch das scheint ganz normal zu sein: beide Eltern trinken zu viel, der Vater neigt zum Jähzorn, und die Mutter ist hinter einem Nebel aus Tabletten verschwunden, die sie wegen unspezifischer Rückenschmerzen einnimmt. Für ein stabiles Grundgefühl im Alltag der Kinder sorgen die wechselnden schwarzen Hausmädchen mehr als die mit sich selbst beschäftigten Eltern. Peter kämpft mit dem Vater um mehr Eigenständigkeit und flüchtet sich in sein Gitarrenspiel. Der jüngere Robert legt sich mit jedem an. Er kapselt sich ab und liest nach einem ausgeklügelten System Fantasyromane. Elliot, der Jüngste, scheint mit einer unerschütterlichen Freundlichkeit gesegnet zu sein, die er aus den Gesprächen mit seiner Sammlung von Plastiktieren bezieht. Sarah, die als Erwachsene in der Rückschau die Geschichte erzählt, ist eine genaue Beobachterin. Ihr ist das dünne Eis, auf dem die Familie sich bewegt, am deutlichsten bewusst. Sie spürt die unterschwelligen Aggressionen des Vaters, die Enttäuschung der Mutter über ihren unerfüllten Traum, eine erfolgreiche Musikerin zu werden, und die verzweifelten Rückzüge der Brüder. Am meisten leidet sie unter der jeden wirklichen Kontakt überdeckenden Sprachlosigkeit.

Als die Mutter bei einem unerklärlichen Autounfall stirbt, bricht die Familie sofort auseinander. Weiterhin gefangenen in der Unfähigkeit, über das Geschehene zu reden, sucht jeder seinen Weg, mit dem Verlust fertig zu werden. Doch in dem Zusammenbruch der falschen Welt liegt auch die Chance, sich selbst und seinen Platz im Leben zu finden. Sarahs Weg führt zur ersten Verliebtheit und der Entdeckung ihrer Sexualität. Ihre Liebe zur Folkmusik, zu den Songs von Joni Mitchell, gibt ihr den Mut, eine eigene Gesangskarriere anzusteuern.

Achtzehn Jahre lang hat die für ihre Short Stories ausgezeichnete Jessica Keener an ihrem ersten Roman gearbeitet, und das Resultat ist wirklich lesenswert. Der Autorin ist eine glaubwürdige Geschichte mit gut gezeichneten Charakteren und starken Bildern gelungen, die trotz der Tragik nicht ins Sentimentale abrutscht. „Schwimmen in der Nacht“ fügt dem bekannten Topos der „amerikanischen Vorstadthölle“ eine weitere, spannend zu lesende Facette hinzu.

Ruth Roebke, Frankfurt

Buchempfehlung – Jean-Michel Guenassia „Eine Liebe in Prag“

guenassia

Der jüdische Arztsohn Josef Kaplan – die Namensähnlichkeit mit Kafkas Josef K. ist keineswegs zufällig –, Jahrgang 1910, zieht während seines Medizinstudiums durch das Prager Nachtleben, tanzt begnadet Walzer und Tango, knickt gedankenlos rechts und links die Frauenherzen, schließt sich der sozialistischen Studentenbewegung an und setzt sich zum Ärger seiner Professoren für kostenlose Behandlung der Armen und die Legalisierung der Abtreibung ein. Schließlich macht er sich so unbeliebt, dass der Vater ihn nach Paris schickt, wo er sich zu gleichen Teilen der Forschung, der Revolution, dem Tango und den Frauen widmet. Er bekommt eine Stelle am Institut Pasteur von Algier, versteckt sich vor der nach Hitlers Sieg über Frankreich einsetzenden Judenverfolgung drei Jahre in einer gottverlassene Versuchsstation, wo er an der Entwicklung eines Mittels zur Bekämpfung der Anopheles-Mücke forscht und die elenden arabischen Einheimischen medizinisch betreut, heiratet nach Kriegsende die schöne Schauspielerin Christine und kehrt schließlich mit ihr zurück in die Tschechoslowakei, unternimmt einen kurzen Ausflug in die Politik und landet schließlich als Leiter eines Lungensanatoriums in der Provinz, wohin man ihm eines Tages einen politisch offensichtlich hochwichtigen Patienten schickt, bei dem es sich um keinen anderen als Che Guevara handelt. Damit beginnt eine neue, tragische Liebesgeschichte: Josefs Tochter Helena verliebt sich in Che und einem Happyend steht nichts im Weg – außer den politischen Interessen. Am Ende, nach der friedlichen Revolution und dem Zerfall der Sowjetunion, blickt der hundertjährige Josef in Vergangenheit und Zukunft – und hört Tango auf dem Walkman.

Guenassias schwindelerregender Tour de Force mag die Dichte seines Erstlingswerks, dem „Club der unverbesserlichen Optimisten“ fehlen, dafür ist der gewählte Zeitraum zu groß, sind die Schauplätze zu verschieden. In „Eine Liebe in Prag“ reiht er höchst lebendige Episoden aneinander, bewegt sich sozusagen in Sprüngen durch die Räume und die Zeit, in einem immer aufs neue fesselnden Auf und Ab, und nimmt den Leser so mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, so kafkaesk wie sentimental, so tragisch wie komisch, so ergreifend wie befremdlich. Reisen Sie mit – Sie werden es nicht bereuen.

Irmgard Hölscher, Frankfurt am Main

 

Round Table „Exodus. Leben jenseits von Staat und Konsum?“

Montag, 30. Juni 2014, 20.00 Uhr

Westend-1-2014

Anlässlich des Relaunches von WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung laden Institut für Sozialforschung, Campus Verlag und Autorenbuchhandlung marx & co. zur Präsentation des ersten Heftes und zum Umtrunk ein.

Daniel Loick (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Goethe-Universität und IfS) im Gespräch mit Juliane Rebentisch (Professorin für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main und IfS), Eva von Redecker (wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Ferdinand Sutterlüty (Professor für Soziologie an der Goethe-Universität und IfS).

Ausgehend von einer allgemeinen Lageeinschätzung zur gegenwärtigen Situation der sozialen Bewegungen widmet sich der Abend einer Bestandsaufnahme aktueller Widerstandskulturen. Im Mittelpunkt stehen politische Praktiken, die man als »Exodus« bezeichnen kann – weil sie in unterschiedlicher Weise bestehende Institutionen, Lebensformen oder gesellschaftliche Zusammenhänge verlassen, um woanders neue soziale Beziehungen zu erfinden und zu etablieren. Dazu gehören besetzte Häuser und Fabriken ebenso wie subsistenzorientierte Landwirtschaftsprojekte oder antiautoritäre Kinderläden. Kann man von einer Zunahme solcher Praktiken sprechen?

Ist »Exodus« dafür der richtige Begriff? Was sind spezifische Chancen, Risiken, Potentiale und Verlockungen solcher Praktiken?

IfSLogo CampusLogo

 

Buchempfehlung – Katja Petrowskaja „Vielleicht Esther“

Suhrkamp Verlag, 2014 € 19.95
Suhrkamp Verlag, 2014
€ 19.95

Für das titelgebende Kapitel „Vielleicht Esther“ hat Katja Petrowskaja 2013 den Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Damals lobten die Juroren einhellig die Leichtigkeit und sprachliche Schönheit, mit der die Autorin beschrieb, wie ihre jüdische Urgroßmutter im Zuge der großen Säuberung in Kiew erschossen wurde – ohne dass das Geschehen dadurch verharmlost wurde. Soviel vorweg: es ist eine der großen Qualitäten von Petrowskajas Buch, dass sie Ungeheuerliches, Verstörendes, Berührendes, Absurdes mit Leichtigkeit, Klugheit, Komik und Zartheit erzählen kann.

Die Autorin versucht, ihre weitverzweigte jüdische Familie zu rekonstruieren, deren Wurzeln in der Ukraine, in Russland und in Polen liegen. Viele sind bereits tot – verschollen, vertrieben, ermordet. Es gibt Geschichten über sie, aber auch Schweigen, und wie in jeder Familie werden Leerstellen übergangen oder durch Mythen aufgefüllt. Die wenigen Überlebenden des Krieges starben, als sie noch ein Kind war, zu jung, um Fragen zu stellen.

Einen Familienstammbaum wollte sie zeichnen, einen Scherbenhaufen hat sie gefunden, ein Puzzle, dessen Teile sich nicht ineinanderfügen wollten. Denn anders als im Westen Europas hörten die Schrecken nicht mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf. Gab es weiterhin Antisemitismus, war es besser, keine politisch bedenklichen Familienmitglieder zu haben, war ein Erinnern an die Kriegsopfer nur möglich, wenn diese auf der „richtigen“ Seite gestanden hatten.

So erzählt sie Geschichten, die sich zu Kapiteln fügen und letztlich doch ein Ganzes werden. Von ihren Reisen, ihren Recherchen, ihren Erfahrungen und eigenen Erinnerungen. Das fügt sich weder chronologisch aneinander noch inhaltlich stringent zusammen. Ihr Erzählen ist wie das, was sie vorfindet – ein Puzzle, dessen Stücke mal hier, mal dort passen. Einzelne Bilder lassen sich zusammenfügen, andere nicht . Da finden sich Lehrer, die Waisenhäuser für taubstumme Kinder gründen, ein Großonkel, der 1932 ein Attentat auf den deutschen Botschafter in Moskau verübt, ein Großvater, der 41 Jahre nach dem Krieg wieder zu Hause auftaucht, Tanten, Onkel, Urgroßmütter und Anna und Ljolja, die in Babij Jar liegen. Aber in ihrem Netz verfangen sich auch die Geschichten gänzlich fremder Menschen, deren Schicksale sich vielleicht mit denen ihrer Familienmitglieder berührt haben könnten.

Und es gibt „Vielleicht Esther“ die so heißt, weil der Vater sich an den Namen seiner Großmutter nicht mehr erinnern kann, die er immer nur zärtlich Babutschka nannte. Die zu alt war, um auf die Flucht mitgenommen zu werden, als der Aufruf an alle Juden erging, sich zu der totbringenden Schlucht zu begeben, und die, als sie zwei Soldaten nach dem Weg fragte, sofort erschossen wurde.

Es ist die großartige Qualität dieses Buches, dass es nicht von der Last seines eigenen Inhalts erdrückt wird. Petrowskaja hat eine wunderbar klare Sprache, und dass sie noch in weiteren Sprachen zu Hause ist, gibt ihrem Ausdruck eine Bewusstheit und Vielfalt, die man bei jungen deutschen Autoren sonst oft vermisst.

Ruth Roebke, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt