Buchempfehlungen

162 Beiträge

Buchempfehlung

Ayelet Gundar-Gosehn – Lügnerin

Kein&Aber 24 €
978-3-0369-5766-1

Ayelet Gundar-Goshen versteht es, eine pure, herrliche Sommerlektüre zu schreiben, die zugleich klug und erhellend in aktuelle Debatten eingreift.

Ort und Zeit des Geschehens: Tel Aviv, die letzten Wochen der Sommerferien. Die Hitze steht in den Straßen, die junge sommersprossige Nuphar eilt zu ihrem Ferienjob in die Eisdiele. Sie ist mit ihren 17 Jahren noch so uneins mit sich und ihrem Körper, wie man es nur sein kann, wenn man den Schönheitsidealen permanent ausgesetzt ist, ihnen aber nicht entspricht. Da ist ihre vom Glück geküsste jüngere Schwester Maya, der alles mühelos zufliegt, da sind Mutter und Vater und der Junge Lavie, den sie zu lieben beginnt – und schließlich die alte Raymonde, die im Seniorenheim lebt. Zwischen diesen beiden Polen, der alten Raymonde und der jungen Nuphar, spannt Gundar-Goshen ihre Geschichte auf.

Die junge und die alte Frau verstricken sich unabhängig voneinander und eher zufällig in eine Lügengeschichte, die sie befreit und ihnen eine Stimme verleiht. Endlich werden sie gehört, endlich wird ihnen Aufmerksamkeit geschenkt. Dass das just in dem Moment geschieht, als sie nicht von sich erzählen, sondern sich die Geschichten anderer einverleiben, zeigt das moralische Dilemma der Figuren, das überaus erhellend beschrieben und amüsant erzählt wird.

Im Fall der jungen Nuphar ist es die erfundene Vergewaltigung – der abgehalfterte Medienstar Avishai Milner fährt der jungen unscheinbaren Eisverkäuferin Nuphar dermaßen überheblich über den Mund, dass sie weinend und schreiend in den Hinterhof flieht. Die zufällig vorbeikommenden Polizisten hören das Mädchen, folgen den Schreien und stellen ihm Fragen, auf die Nuphar kaum mit einem Nicken antworten muss – und sofort wird sie als das Opfer angesehen, wird im Polizeipräsidium befragt, in Talkshows eingeladen, wird für ihren Mut gelobt und endlich wahrgenommen.

Im Fall der alten Raymonde handelt es sich um eine Lüge, die schwerer wiegt, denn Raymondes Lüge hat das Zeug, die Leiden eines ganzen Volkes zu verhöhnen. Als ihre Mitbewohnerin, eine Schoah-Überlebende, stirbt, schlüpft sie im wahrsten Sinne des Wortes in deren Kleider und erzählt statt ihrer von den Schrecken in den Konzentrationslagern.

Es ist ein wirkliches Glanzstück, das Gundar-Goshen gelingt, denn in keiner Sekunde werden die Leiden der wirklichen Opfer in Frage gestellt oder entwürdigt – im Fall der alten Raymonde erscheint es sogar als Ehre und Auszeichnung, das Leben der Freundin weiterzuführen, und als eine historische Notwendigkeit, als lebender Zeuge den Besuchern der Gedenkstätten erzählen zu können. Im Fall der jungen Nuphar ist der me-too-Ruf der Umweg, den sie gehen muss, um sich selbst anzunehmen. Endlich blüht sie auf und passt in die Kleider der strahlenden jüngeren Schwester. Auf diese Weise erzählt Gundar-Goshen, wie sprachliche Strukturen und Erzählmuster zur Befreiung für die Individuen und vom Individuum werden können. Aber: Lügen darf man nicht!

Ines Lauffer, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt

Buchempfehlung

Robert Seethaler -Das Feld

Hanser Berlin, 22 €
978-3-446-26038-2

Robert Seethaler hat die große Fähigkeit, fesselnde und berührende Romane über gänzlich unspektakuläre Menschen zu schreiben. Seine Protagonisten sind keine strahlenden Helden, keine Gefallenen, sie erleben keine schicksalsträchtigen Dramen, keine Liebespassionen, haben aber mit dem, was ihnen das Leben zumutet, genug zu tun. Sie leben ihr Leben, und der staunende Leser ist zutiefst beglückt, ihnen dabei folgen zu dürfen. Sein neuer Roman hat nicht einmal mehr eine Hauptperson. Hier kommen Menschen zu Wort, die zumeist wenig miteinander verbindet – außer dem Ort, an dem sie oder zumindest ihre Körper sich befinden: dem ältesten Teil des Paulstädter Friedhofs, „das Feld“ genannt.

Hierhin kommt jeden Tag ein Mann, läuft zwischen den Gräbern umher, setzt sich auf eine Bank und hört ihre Stimmen. Neunundzwanzig Tote, dreißig Stimmen. Denn der Erzähler lebt, und die Toten erzählen aus ihrem Leben: eine kurze Begebenheit, einen Moment des Glücks, Leid, Schicksalsschläge. Eine ganze Erzählung oder einen Absatz lang, einmal auch nur ein Wort. Manche kannten sich näher, manche nur vom Sehen, einige waren Paare, andere stehen gänzlich für sich. Einer erlebt, dass man auch als Toter noch verlassen werden kann. Eine Frau erzählt von der siebenundsechzig Tage währenden Freundschaft zu der uralten Henriette, der sie nur sechsundzwanzig Tage später in den Tod folgt. Ein Pfarrer spricht darüber, wie eine Berufung zum Fluch wird, ein Vater gibt seinem Sohn aus dem Grab heraus (gute?) Ratschläge. Ein Briefträger erinnert sich an seine Tour, ein Bürgermeister schwadroniert von seinen (Un-) Taten. Nach und nach verdichten ihre Erzählungen sich zu einem vielfältigen Chor, in dem jede Stimme ihre eigene Melodie singt, alle zusammen sich dennoch zu einem Ganzen vereinigen – einem Chor der Toten, die das Leben erzählen. Das schrammt auch schon mal hart am Kitsch vorbei, aber Seethalers unnachahmlich lakonischer Tonfall verhindert zuverlässig ein Abrutschen.

Dieses Buch liest man nicht an einem Stück durch und ist dann fertig. Manchmal reicht ein kurzer Absatz, der noch lange nachklingt, eine überraschende Wendung lässt innehalten und das Buch erst einmal hinlegen. Aber anders als bei Erzählungen, bei denen es oft unbefriedigend ist, wenn man die gerade gelesene mit der nächsten gleich wieder wegwischt, entsteht hier eine Verbindung zwischen den Personen. Man begegnet den gleichen Namen öfter, immer in anderen Zusammenhängen, und es entsteht eine Vertrautheit, die sich im Laufe der Lektüre verstärkt. Obwohl jede Erzählstimme aus dem Totenreich kommt, ist Das Feld kein trauriges oder niederdrückendes Buch – es ist das pralle Leben. Es ist so, wie der Erzähler im Buch sagt: „dass der Mensch vielleicht dann erst endgültig über sein Leben urteilen konnte, wenn er sein Sterben hinter sich gebracht hatte.“

Ruth Roebke, Bochum

Buchempfehlung – Manfred Theisen, Einer von 11

In einer Halbzeitpause könnte man ihn lesen, diesen inneren Monolog am Spielfeldrand. Gedanken eines (fiktiven?) Fußballers der deutschen Nationalmannschaft kurz vor der Einwechslung. Eines Spielers mit deutschem Pass und deutscher Kindheit, aber eben auch mit nigerianischen Wurzeln. Diese Wurzeln kann er zwar nicht fühlen, dafür kann sie aber jeder sehen. Die Farbe seiner Haut, die Beschaffenheit seiner Haare setzen viele immer noch gleich mit seinem Sein, meistens freundlich, anerkennend – immerhin schießt er ja für Deutschland Tore –, aber doch kurz verblüfft, wenn er fehlerfrei deutsch spricht. Wie wütend das seine Mutter immer gemacht hat, als er noch klein war, daran erinnert er sich. Und daran, wie sein Vater ihm sein Heimatland zeigen wollte, wie fremd ihm selbst aber die afrikanische Luft und seine nigerianischen Verwandten waren. Und er erinnert sich daran, wie sehr er sich wünschte, wie alle anderen zu sein, zu Hause, in Deutschland. Einfach nur einer von ihnen will er sein und heute einer von 11.

Und wir, wir wollen so gerne glauben, längst ohne Vorurteile auszukommen. Und unsere Kinder wachsen mit der kleinen Emma auf, deren Vater aus Puerto Rico kommt, und dem kleinen Otto mit den asiatischen Gesichtszügen. Und doch gibt es manchmal diesen winzigen Moment des Überraschtseins, den wir uns nur ungern eingestehen, dann nämlich, wenn einer dieser Fußballer am Spielfeldrand, vom Journalisten befragt, ganz akzentfrei erklärt, welche Strategie er mit dem Trainer besprochen hat und wie es seiner rechten, kürzlich verletzten Wade geht.

„Noch heute gibt es Menschen, die sich für etwas besseres halten, weil sie noch nie irgendwo fremd gewesen sind, höchstens als Touristen und Besucher“, denkt dieser Fußballer auch am Spielfeldrand, „aber ich bin kein Besucher!“.

Wie alt man ist und ob man sich für Fußball interessiert, ist bei diesem 64 Seiten umfassenden Büchlein gar nicht wichtig. Es geht um Zugehörigkeit, um alltägliche unbewusste Aus- und Abgrenzung, um gesellschaftlich hoch aktuelle Fragen. Vier Wochen WM sind ein guter Anlass, um sich bei einer bunt gemischten deutschen Mannschaft mal wieder klar zu machen, was wir eigentlich damit verbinden, wenn wir von „deutsch“ sprechen.

Manfred Theisen hat sicher nicht ohne Grund den Spieler eines Mannschaftssports gewählt, um uns mit unseren eigenen gedanklichen Schubladen zu konfrontieren. Eine Mannschaft ist erst dadurch stark, dass sie ganz unterschiedliche Menschen entsprechend ihrer Fähigkeiten und individuellen Stärken einzusetzen weiß. Wären alle gleich, hätte diese Mannschaft keine Chance. „Deutschland ist ein zerbrechliches Gebilde, zersplittert, vereint, zerfallen, größenwahnsinnig, besetzt, geteilt, wieder vereint und unaufhaltsam suchend“, lesen wir in Einer von 11. Genau das ist dieses Land und deswegen so ein guter Ort, weil hier so viele unterschiedliche Menschen hoffentlich auch zukünftig friedlich miteinander leben können.

Larissa Siebicke, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt

Buchempfehlung

Fernando Aramburu – Patria

Rowohlt Verlag, 25 €
978-3-498-00102-5

ETA, IRA und RAF – der Terror, der von europäischen Terrorzellen ausging, ist im kollektiven Gedächtnis zurückgetreten hinter die Nachrichten über den internationalen Terror seit dem 11. September 2001. Und doch ist das alles gerade erst gewesen. Erst dieses Jahr hat die ETA offiziell ihre Auflösung bekanntgegeben. Zwar war es mittlerweile um die ETA so still geworden, dass niemand mehr eine wirkliche Bedrohung in ihr sah, aber die Meldung erinnert wie Fernando Aramburus Roman Patria an andere Zeiten, in denen die Zahlen der jährlichen Anschläge und Todesopfer in Westeuropa im Schnitt tatsächlich weitaus höher lagen als in den letzten zwanzig Jahren.

Aramburus preisgekrönter Roman Patria ist in Spanien ein Bestseller, geschrieben von einem Autor, der zwar Spanier bzw. Baske ist, mittlerweile aber in Deutschland lebt und damit zusätzlich zur zeitlichen auch noch die räumliche Distanz nutzt, um auf die Hochzeit der ETA-Bewegung zu blicken. Patria beschreibt nicht vornehmlich die Ideen oder die Ziele der ETA, sondern besonders eindrücklich den schleichenden Mechanismus, mit dem eine terroristische Gruppierung den Alltag unterwandert, Ausgrenzungen betreibt, Familienleben und Freundschaften zerstört, und wie aus kleinen Jungs, die eben noch Kleine-Jungs-Streiche machten, Terroristen werden – beinahe übergangslos geht das, beinahe gedankenlos.

Schauplatz des Geschehens ist ein kleines Dorf im Baskenland, in dem der Fabrikbesitzer Txato an einem verregnetem Nachmittag nach seinem Mittagsschläfchen auf dem Weg zur Arbeit auf offener Straße erschossen wird. Txato wird schon lange bedroht und öffentlich diffamiert, hat schon lange Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, er tut sein Bestes, um in seinem Alltag nicht vorhersehbar zu sein, wechselt Wege und Autos, die Tochter wird weit weg zum Studieren geschickt, und mit Geld versucht er die ETA zu beruhigen und beruhigt doch vor allem sich selbst.

Gut war dieses Leben schon lang nicht mehr, die Familie hat im Dorf keine Freunde mehr, und gerade die engsten, die liebsten haben sich abgewandt: Joxian und Txato stiegen jeden Sonntag gemeinsam aufs Rennrad, die Ehefrauen Miren und Bittori kannten sich seit Kindertagen. Aber just der Sohn von Miren und Joxian geht zur ETA – hat er Txato getötet? Nach dem Mord an ihrem Mann verlässt Bittori das Dorf, sie wird von ihren Kinder nach San Sebastián gebracht, aber das Haus behält sie über all die Jahre der Abwesenheit.

Aramburus Roman beginnt in jenem Moment, als sich Bittori dem Dorf und ihrem Haus langsam wieder nähert und, ebenfalls mit zeitlichen Abstand, zu verstehen versucht, was eigentlich passiert ist.

Patria ist zu gleichen Teilen ein Roman über den Terror der ETA und ein Familien- und Freundschaftsroman, ein Ehe- und Liebesroman – ein wahnsinnig gut geschriebenes, vielstimmiges Buch, das man wie eine gute Serie einfach nicht abschalten kann. Unbedingt lesen.

Ines Lauffer, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt

Buchempfehlung

Éric Vuillard – Die Tagesordnung

Matthes&Seitz Verlag, 18 €
978-3-95757-576-0

Vierundzwanzig Industrielle waren es, die am 20. Februar 1933 von Hitler zur Kasse gebeten wurden, um die letzte Phase des Wahlkampfs der Nationalsozialisten zu finanzieren. Keiner muckte auf, alle entrichteten ihren Obolus, war ihnen doch die Befreiung vom Übel des Kommunismus versprochen worden, die Abschaffung der Gewerkschaften und das uneingeschränkte Führertum im eigenen Unternehmen. Die besten Prämissen für gesicherten Gewinn, und das über Jahrzehnte.

Mit Österreich verfuhr Hitler anders als mit dem Klerus der Großindustrie, er setzte Bundekanzler Schuschnigg massiv unter Druck. Aber letztendlich reagierte dieser ähnlich: Er beugte sich dem Bluff. Der Triumph des rätselhaften Respekts vor der Lüge, das ist es, was Vuillard hier seziert, der Triumph der Machenschaften über die Tatsachen. Mit diesem literarischen Meisterwerk gewann der Autor in Frankreich die höchste literarische Auszeichnung, den Prix Goncourt. Neben der ihm entgegengebrachten Wertschätzung ist ihm auch Überheblichkeit vorgeworfen worden. Nun, Satire arbeitet mit gespitztem Bleistift. Und natürlich ist es leichter, aus der Distanz von Jahrzehnten darüber zu urteilen, wie dilettantisch Hitlers erste Schritte in der Politik de facto waren, wie leicht die Industrie und die anderen Großmächte seinen politischen Parolen auf den Leim gingen. Aber spätestens jetzt müssten im Publikum die Alarmglocken läuten. Warum? „Man stürzt nicht zweimal in denselben Abgrund. Aber man stürzt immer auf dieselbe Weise, in einer Mischung aus Lächerlichkeit und Entsetzen.“

Wenn Geschichte so erzählt wird, wie Vuillard zu erzählen vermag, begreift man das ganze Ausmaß ihrer Ungeheuerlichkeit. Und das gilt für gestern wie auch für heute. „Die größten Katastrophen kommen oft auf leisen Sohlen.“ Das sollte uns zu denken geben.

Susanne Rikl, München

Buchempfehlung

Nadja Spiegelman – Was nie geschehen ist

aus dem Amerikanischen von Sabine Kray

Aufbau Verlag 22 €
978-3-351-03705-5

„Als ich klein war, beobachtete ich, wie meine Mutter vor jeder Begegnung mit ihrer Familie Haltung annahm, sich vorbereitete – ich sah den strengen Blick, mit dem sie sich im Spiegel musterte, und den Lippenstift, den sie wie eine Rüstung auftrug.“

Nadja Spiegelman macht sich auf den Weg in die Vergangenheit. Will verstehen, wer oder was die Beziehung ihrer Mutter zu deren Mutter belastet hat. Will wissen, was damals geschehen ist, und ist damit auch auf der Suche nach Antworten für ihre eigene Kindheit.

Dafür verlässt sie ihr geliebtes New York, begibt sich auf die Reise zu ihrer französischen Großmutter nach Paris. Von der noch rüstigen älteren Dame wird sie mit offenen Armen aufgenommen. Nadja trifft auf eine ungewöhnlich willensstarke Frau. Josée, ihre „Grand-mére“, wie sie allerdings nicht genannt werden will, lebt seit ihrer Scheidung alleine auf einem Hausboot und genießt dort ein von Männern befreites, selbstbestimmtes Leben. Behutsam baut sich eine intensive Beziehung der beiden auf. Mit klugen, einfühlsamen Fragen dringt Nadja mehr und mehr in längst vergessene Erinnerungsschichten ihrer Großmutter vor. Schaut und hört genau hin. Das bleibt selbstverständlich nicht ohne Wirkung auf ihr eigenes Empfinden und Selbstbildnis. Hilft es, das Verhalten ihrer eigenen Mutter besser zu verstehen?

Eine gemeinsame Reise der drei Frauen wird geplant und realisiert. Viele schöne und weniger schöne Erinnerungen kommen dabei an die Oberfläche. Nicht alle stimmen auch überein, es gibt eben nicht nur die eine Wahrheit. Dennoch, es ist ein Weg, das Verhalten, die Persönlichkeit der anderen zu verstehen. Schmerz, Verletzungen, Übergriffe haben sich tief in die Seelen eingegraben. Auch wenn einiges weiterhin im Dunkeln bleibt oder bleiben soll, verändern die Gespräche das Leben und Miteinander dieser drei Frauen. Erzählend, zuhörend, verstehend finden sie mehr als nur eine versöhnliche Annäherung zueinander.

„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber es kann nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ Sören Kierkegaard

Drei Frauen, drei Generationen, drei Leben. Nadja Spiegelman hat daraus ein fantastisch authentisches Buch gemacht. Soviel Lebensweisheit würde man bei einer Autorin, die gerade mal 30 Jahre alt ist, niemals vermuten. Eine unglaublich talentierte Erzählerin hat hier ihren Debütroman vorgelegt. Eines der besten Bücher zum Thema Großmutter-Mutter-Tochter-Beziehung.

Brigitte Hort, Eitorf

Buchempfehlung

Catalin Mihuleac – Oxenberg & Bernstein

Zsolnay Verlag, 24 €
978-3-552-05883-5

Vintage, Retro, „shabby chic“, aus den Nähten platzende Flohmärkte und prächtig florierende Second Hand Läden.

Geschichten fügen den profanen Dingen des Alltags etwas hinzu, verleihen ihnen einen ganz besonderen Wert. Das war schon immer so und ist auch heute überall zu besichtigen: Der Schuhschrank aus den 50ern, das Grammophon aus den 20ern, die Schelllackplatte. Das alles wird von einer wildromantischen Aura umweht, das alles sind neckische Zitate einer Vergangenheit, die jetzt die eigene Individualität krönen sollen. Geschichte, zur Story verknappt, als Verkaufsargument: Alt ist sexy, „Vintage“ füllt die Kassen.

Sânziana Stipiuc, 35, von Beruf Buchhalterin, bekommt eines Tages von ihrem Chef einen ganz besonderen Auftrag: Sie ist die einzige, die englisch spricht und darum als einzige qualifiziert, die amerikanischen Juden zu empfangen, die aus geschäftlichen Gründen in die Stadt kommen. Sânziana fügt sich der Anweisung ihres Vorgesetzten und lernt so Mutter und Sohn Bernstein kennen, die ein Vermögen mit dem Handel von Secondhand-Klamotten gemacht haben. Nach ein paar Tagen ist klar: Sânziana war die längste Zeit Buchhalterin, wird fürderhin in Amerika an der Seite von Ben Bernstein und unter dem schwiegermütterlichen Regiment Dora Bernsteins leben und vor allem nicht länger Sânziana Stipiuc, sondern Suzy Bernstein heißen.

In Amerika angekommen, entwickelt sich Suzy schnell zu einer taffen Geschäftsfrau, die das Geschäft mit den Klamotten mit „Story“ aus dem Effeff beherrscht. Sie vergisst auch ihre eigene arme rumänische Familie nicht, bedenkt sie mit lukrativen Posten in der frisch eröffneten Dependance in Rumänien – sie kümmert sich nach Kräften, singt zähneknirschend das Hohelied des Kapitalismus.

Trotz des Erfolges steht für Suzy allerdings nichts zum Besten: Das Land jenseits des Ozeans, die neue jüdische Identität und die neue Tätigkeit stellen die Perspektive auf die Dinge auf den Kopf: Suzy taucht in die Geschichte der Familie Bernstein ein, beginnt, sich gewissermaßen rückwärts durch die Zeit zu bewegen, um schließlich beim 29. Juni 1941 anzulangen, jenem Schreckenstag, an dem der lange angestaute und staatlich forcierte Antisemitismus in Rumänien zum Massaker von Iasi führte. Jenes Datum, das das finstere Gravitationszentrum des Buches bildet, der Ort, an dem sich Vergangenheit und Zukunft treffen.

Cātālin Mihuleac lässt den Leser Suzy Bernstein über die Schulter schauen. In schnoddrig-schöner Sprache, die mit rasiermesserscharfen Bildern daherkommt und sich meisterhaft darauf versteht, Lacher zu provozieren, die schon im nächsten Augenblick jäh in der Kehle stecken bleiben, erkundet er, Suzy als zornige Erzählerin vorgeschaltet, die Geschichte des rumänischen Antisemitismus, die auch die Geschichte der rumänischen Juden ist.

Dabei lässt er Suzy einerseits von ihrer Recherche-Reise durch die Zeit erzählen. Andererseits lässt er sie die fiktive Familiengeschichte der wohlhabenden jüdischen Familie Oxenberg aus Iasi dokumentieren, die unter den antisemitischen Repressionen und Übergriffen des pro-faschistischen Regimes leidet und schließlich an eben jenem verhängnisvollen Tag im Juni 1941 zerrissen wird.

Alles hat eine Geschichte. Geschichte ist aber etwas anderes als eine „Story“. Geschichte ist nicht immer dazu angetan, einen Gegenstand wertsteigernd zu veredeln. Vielmehr enthüllt sie mitunter dunkle Flecken, die wiederum eine nette Story verderben können.

„Die Historiografie zerschlägt in der nationalen Vitrine wertvolle Kristallgefäße. Der Patriotismus, entworfen, um ewig zu strahlen, wird zu Blech.“

Mihuleacs Buch Oxenberg & Bernstein, das bereits 2014 in Rumänien erschienen ist, ist eine zornige Zeitkritik, eine enthüllende Halbfiktion, die mit Bedacht und Akkuratesse die historischen Fakten des rumänischen, des europäischen Antisemitismus zu einer grandiosen, aber beißend-ungemütlichen Erzählung arrangiert, die tief unter die Haut geht.

Johannes Fischer, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt

Kissina, Julia Revolution Noir Autoren der russischen „neuen Welle“

Suhrkamp Verlag 24€

Der Titel des Nachworts der Herausgeberin und Illustratorin dieser Anthologie, Julia Kissina, klingt vermessen: „Goodbye Dostojewski“. Nein, diese Anthologie macht den Meister sicher nicht obsolet. Gemeint ist aber etwas anderes: Die Anthologie Revolution Noir. Autoren der russischen „Neuen Welle“ fügt den bestehenden Bildern über Russland neue hinzu, indem hier Erzählungen erstmals in deutscher Sprache erscheinen oder überhaupt zum ersten Mal publiziert werden.

Wenn man einige der Erzählungen, die als manieriert und geschwätzig kaum in Erinnerung bleiben, auch beiseitelassen kann, heißt das nur mehr Aufmerksamkeit für die wenigen großartigen Beispiele, die Erstere wieder aufwiegen. Besonders schön ist „Die Reise des Lukas“ (1992) von Wassili Kondratjew, in der ein Mann an einem verlassenen Bahnhof aus dem Zug steigt und sich in der Wildnis verliert. Fantastisch grotesk und dabei fast naturalistisch in der Schilderung beengter Wohnverhältnisse in einer Kommunalwohnung ist die Erzählung „Der Sprung in den Sarg“ von Juri Mamlejew über eine alte Dame, die zwar todkrank ist, aber nicht sterben kann. Ihre Verwandten beklagen, die Pflege bringe sie noch ins Grab, und überreden die Kranke deshalb dazu, ihrerseits freiwillig ins Grab zu steigen.

In Erinnerung bleibt die Geschichte vom „Menschenfresser-Flugzeug“ von Pavel Pepperstein, der den Zweikampf zwischen einem Giftmischer und dem Menschenfresser-Flugzeug irgendwo in der Luft zwischen London und Reykjavík erzählt. Sorokin kommt, wie kann es auch anders sein, in seiner Erzählung „Asche“ wieder laut und gewaltig mit spritzenden Eiterbeulen und menschenfressenden Gourmands daher, und mit einem klaren Sieg über den Nationalismus im heutigen Russland. In „Zweckmäßigkeit“ von Alexej Parschtschikow wird die Arbeit eines Absamers geschildert und dabei in zarte Transzendenz gehüllt, die so gar nicht zu dem scheinbar derben Beruf passen will. Blut, Eiter, Stiersperma –alles ist so explizit und extrem geschildert, wie es sich für eine Avantgarde gehört. Aber die wohl extremste Erzählung des Bandes ist die, in der Kafka als sorgenfreies Familienoberhaupt Mitte fünfzig portraitiert wird. Zufrieden mit seinem geleisteten schriftstellerischen Tagwerk genießt er die deftigen Speisen seiner Gattin und schaukelt seine kleine Enkelin auf den Knien.

Beinahe ebenso spannend wie die Erzählungen sind die Kurzinformationen über die Autoren und Autorinnen am Ende des Bandes. Ihre Biografien spiegeln die ereignisreichen Jahre nach dem Ende des sowjetischen 20. Jahrhunderts wider und die Versuche, mit Emigration und subversiver künstlerischer Tätigkeit die Zensur und Verfolgung zu umgehen.

In ihrem Nachwort erklärt Kissina auch den Titel der Anthologie. Drei Avantgarden habe es in Russland gegeben, und alle hätten auf ihre Weise auf revolutionäre gesellschaftliche Umschwünge reagiert: die erste Avantgarde, auch klassische Avantgarde, genannt, suchte in den 1920er Jahren ihre Stellung zwischen revolutionärem Kampf und individuellem künstlerischem Ausdruck. Die zweite Avantgarde, dann sei mit der Tauwetter-Periode ab 1956 verbunden. In der vorliegenden Anthologie finden sich nun Vertreter der sogenannten dritten Avantgarde zusammen, die allesamt die Jahre der Perestroika künstlerisch mit verfolgten und – soweit es ihnen möglich war – künstlerisch mitgestalteten. „Noir“ ist eine besondere Ausformung des künstlerischen Ausdrucks in den 1980er Jahren – eine fröhlich-groteske, morbide Antwort auf den schon seit langem schal gewordenen sozialistischen Optimismus. Brandneu ist diese „neue Welle“ also nicht mehr. Umso besser, dass ihre Vertreter endlich in deutscher Sprache vorliegen.

Alena Heinritz, Graz

 

Buchempfehlung

Mareike Fallwickl – Dunkelgrün fast schwarz

Frankfurt Verlagsanstalt, 24 €
978-3-627-00248-0

Moritz und Raffael haben eine gemeinsame Geschichte voll dunkler Geheimnisse. Ihre Freundschaft beginnt 1986 in Hallein am Dürnberg, sie endet 2017 mit Raffaels Besuch bei Moritz; 16 Jahre haben sie sich da nicht gesehen. Johanna, die im letzten Schuljahr zu den beiden stieß und von dem Moment an nicht mehr von der Seite der Freunde wich, wird das Dreieck nach 16 Jahren mit allen Wunden und Gefahren der Vergangenheit wiederbeleben. In ihrem Romandebüt zeichnet Mareike Fallwickl in wirkungsvollen Kontrasten Menschen, die über Jahre Gefangene ihrer selbst und überkommener gesellschaftlicher Muster sind, bis der Knoten endlich doch zerschlagen wird.

Er steht eines Abends vor Moritz‘ Tür, in der Hand einen Koffer: Raffael, alter Freund aus Kindertagen, Frauenschwarm immer schon, auch bei Moritz hochschwangerer Freundin Kristin zaubert er aus dem Nichts ein Lächeln auf ihr Gesicht.

Doch Kristin durchschaut Raffael schon nach wenigen Tagen und bittet, fordert, fleht Moritz an, sich und sie und ihr gemeinsames Kind zu retten: Vor der Vergangenheit, die mit Raffaels Besuch wieder hochkocht, und vor der Wendung, die Moritz‘ Leben in der Hand von Raffael nehmen könnte.

Moritz, der Zaghafte, Weiche, künstlerisch Begabte, der die Aura der Menschen sehen kann – er verliert sich selbst immer noch in Raffaels Gegenwart. Dessen Abgebrühtheit war schon in Kindergartentagen maßlos, Raffael quälte jeden und jede, körperlich, seelisch, übertrat seine Grenzen, meist zum Schaden der anderen. Für Johanna, die ihre Eltern mit 17 durch einen Autounfall verloren hatte, war und ist der unnahbare Raffael die Herausforderung ihres Lebens.

Erzählt wird die Geschichte der drei Jugendlichen von Moritz, seiner Mutter Marie und von Johanna, und auch diese Konstellation der Erzählenden birgt mehr als nur ein Geheimnis. Am Ende wird sich für alle etwas ändern, werden sich die Farben neu mischen und jeder wird die Chance bekommen, etwas längst Vergessenes wiederzuentdecken.

Susanne Rikl, München

Buchempfehlung

Omar Robert Hamilton

Stadt der Rebellion

Wagenbach Verlag, 24 €
978-3-8031-3294-9

Kairo 2011: Endlich dämmerte da am verfinsterten Firmament die große Freiheit herauf. Endlich erhoben sich die Jungen, Progressiven, Utopisten, die Betrogenen und die Geschundenen, um für ihre Rechte zu kämpfen.

Das Internet half, das marode System Mubaraks zu stürzen. Facebook, Twitter, YouTube: Supranationale Verteiler, Katalysatoren der großen Revolution, die die Stimmen von Millionen Menschen zu einem wütenden Chor zusammenfassten, der das autoritäre System in den Orkus twitterte.

Für wenige Momente in der Geschichte des Landes schien sich all das zu einem drehbuchreifen Narrativ zu fügen. Ein Happy-End deutete sich an. Und ein weiter Raum öffnete sich, in dem alles möglich schien: „Ja, Kairo ist Jazz. Kein Lounge-Jazz, der die Geschichte weißen will, sondern die Hitze von New Orleans und die Schlachthofabfälle von Chicago. Der Jazz, der Schönheit in der Zerstörung der Vergangenheit hervorbringt, der Jazz einer unbekannten Zukunft, der Jazz, der Freiheit von der schlimmen, alten Zeit verspricht.“

Omar Robert Hamilton erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die sich, als die Proteste auf dem Tahrir-Platz anheben, zu einem Medienkollektiv zusammenfinden, um für ihre Idee von Ägypten zu kämpfen.

Wütend, idealistisch und voller Elan werfen sich das junge Paar Khalil und Mariam und ihr Freund Hafez in den Kampf. Sie filmen, fotografieren, besprechen sich mit anderen Aktivisten, organisieren Protestgruppen und hauen eingekerkerte Revolutionäre aus den Gefängnissen des Regimes heraus. Sie sind intelligent und wissen die internationale Öffentlichkeit des Internets für sich zu nutzen. Sie schonen sich nicht, und die Energie scheint grenzenlos zu sein. Doch wieder und wieder wird das Durchhaltevermögen, werden die Ideale der jungen Leute durch die politischen Machtverschiebungen erschüttert: Auf Mubarak folgt Mursi, auf Mursi Feldmarschall as-Sisi, und allen ist gemein, dass sie gemeinsame Sache mit Polizei und Militär machen und dass sie keinerlei Skrupel haben, Gegenstimmen mit äußerster Brutalität zum Schweigen zu bringen.

Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass die politischen und gesellschaftlichen Realitäten von Kräften bestimmt werden, die im Verborgenen zu operieren scheinen, unberührt von den Protesten des Volkes. Die Sinnfrage beginnt, die anfängliche Euphorie und die kleinen Triumphe über Mubarak und den Polizeiapparat anzukränkeln, das Vertrauen in die Kraft der Medien erodiert, und schließlich droht auch das Kollektiv – und nicht zuletzt die Beziehung zwischen Khalil und Mariam – an der um sich greifenden Resignation zu zerbrechen. „Ich erinnere mich an eine Zeit, in der ich, von jeder Kleinigkeit, jeder Zukunftsmöglichkeit in Ekstase versetzt, durch die Straßen lief. Alles, was ich jetzt noch sehe, sind seelenlose Neonröhren und sterbende Tiere und zersplitterte Fenster in bröckelnden Gebäuden und unausweichliche Erinnerungen, die diese schweflige Stadt unserer Toten ausmachen, unserer Mega-Nekropole des Scheiterns.“

Stadt der Rebellion ist ein Buch, das die faktischen Ereignisse der ägyptischen Revolution mit einer fiktiven Geschichte verzahnt und auf diesem Weg einen Einblick in die Dynamik der Protestbewegung gewährt. In prägnanten Bildern werden die Gräuel der Straßenschlachten, die unermessliche Trauer der Eltern, deren Söhne und Töchter bei den Zusammenstößen ihr Leben ließen, die Verwirrungen über die politischen Umwälzungen und die Gedankenwelt jugendlicher Revolutionäre geschildert. Dabei bedient sich Hamilton mal des elegischen Monologs, mal der Schilderung hitziger Diskussionen und immer wieder der Kürzestform von Tweets, SMS und Nachrichten, um eine dichte, bedrückende, aber mitreißende Atmosphäre zu schaffen, die glanzvoll die Stimmung zwischen großer Hoffnung, bitterer Resignation und abgeklärter Nüchternheit wiedergibt.

Dieser Roman ist nicht zuletzt die große Erzählung einer im jugendlichen Feuer geborenen Utopie, die durch die harten und unerbittlichen Realitäten politischen Machtmissbrauchs und staatlicher Willkür zu einer unverwüstlichen Idee, einer eisernen Hoffnung wird, für die es sich zu kämpfen lohnt.

Johannes Fischer, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt

Buchempfehlung

Edna O’Brien – Die kleinen roten Stühle

Steidl Verlag, 24 €
978-3-95829-369-4

In den kleinen, abgelegenen irischen Ort Cloonoila, der schon mal bessere Tage gesehen hat, kommt ein Fremder. Eine beeindruckende Erscheinung, hochgewachsen, grauhaarig, höflich, gebildet, zurückhaltend. Er wolle sich in dem Ort als Heiler und Sexualtherapeut niederlassen, sagt er. Der Fremde nennt sich Dr. Vladimir Dragan, stammt aus Montenegro und ist, wie der Leser bald erfährt, ein gesuchter Kriegsverbrecher, in dem man unschwer Radovan Karadžić erkennen kann.

Die ahnungslosen Bewohner, besonders die Frauen, sind beeindruckt. Nach und nach geraten alle in seinen Bann. Besonders Fidelma, die in ihrer kinderlos gebliebenen Ehe mit einem älteren Mann unglücklich ist, erliegt Dr. Vlads Charisma, beginnt ein Verhältnis mit ihm und wird schwanger – was in einer so kleinen Gemeinde, trotz aller Vorsicht, nicht unbemerkt bleibt. Eines Tages sind die Reifen von Dr. Vlads Auto zerstochen, die Scheiben eingeschlagen, und auf dem Pflaster findet sich eine obszöne Schmiererei. Bald darauf kommt die Polizei und verhaftet Vlad, und an Fidelmas Tür klingeln drei finstere Gestalten. Danach wird nichts in ihrem Leben so sein wie vorher …

Im zweiten Teil des Buches lebt Fidelma in London. Ihr Kind hat sie verloren, ihr Mann hat sie verstoßen. Sie hat keine feste Bleibe und schlägt sich mit einem schlecht bezahlten, unsicheren Putzjob durch. Die Menschen in ihrer Umgebung sind zumeist Migranten und Illegale, Menschen, die in ihren Herkunftsländern oder auf der Flucht Entsetzliches erlebt haben und die oft nicht wissen, wie es in ihrem Leben weiter gehen soll. Hier, ganz unten angekommen, unter diesen Menschen, findet Fidelma wieder zu sich.

Im Dritten Teil fährt sie nach Den Haag, wo Dr. Vlad am internationalen Gerichtshof der Prozess gemacht wird. Bei einem Besuchstermin im Gefängnis versucht sie zu erzählen, was sie erlebt hat. Aber ihr Gegenüber hört nicht zu. In einer grandiosen Szene zeigt die Autorin einen Menschen, der völlig uneinsichtig in die eigene Schuld ist und sich in seiner Selbstbezogenheit als Opfer begreift.

Edna O’Brien, die große alte Dame der irischen Literatur, hat mit Die kleinen roten Stühle ein beeindruckendes und verstörendes Buch geschrieben. Was im ersten Teil wie das Klischee einer pittoresken irischen Idylle voller skurriler Typen beginnt, geht binnen kurzem weit über das Private hinaus und weitet sich zu einem gesellschaftlichen und politischen Panorama. Das Buch erzählt mit großer sprachlicher Kraft von Liebe und Sehnsucht, von Grausamkeit und Rücksichtslosigkeit, von gesellschaftlichen Zuständen, in denen der Einzelne nichts zählt, und von Zufallsgemeinschaften, in denen es Wärme und Solidarität gibt. Das ist ganz große Literatur und unbedingt empfehlenswert.

Ruth Roebke, Bochum

Buchempfehlung

Jesmyn Ward

Singt ihr Lebenden

Kunstmann Verlag, 22 €
978-3-95614-224-6

Für eine afroamerikanische Familie, die in Armut an der Golfküste von Mississippi lebt, ist es schwer, sich die Welt zum Freund zu machen. Aber die Großeltern des 13-jährigen Jojo und seiner kleinen Schwester Kayla tun alles, um ihre Enkel für das Leben in einer immer noch in Schwarz und Weiß gespaltenen Gesellschaft zu stärken. Ein bildmächtiger Familienroman, der zugleich ein eindringliches Porträt des amerikanischen Süden zeichnet: große Literatur!

An seinem 13. Geburtstag steht Jojo in aller Frühe mit dem Großvater auf. Sie treten gemeinsam in den kalten, windigen Morgen, lassen das selbst gebaute Haus hinter sich, gehen hin zu den Ställen auf der Lichtung, zu den Tieren. Der Junge weiß, was sein Großvater vorhat. Ein Bock wird zu Ehren des Enkels an diesem Tag sein Leben lassen, und Jojo will dem Großvater zeigen, dass er des Geschenks würdig ist. Er hilft ihm, die Ziege zu schlachten, von innen nach außen zu kehren, die Haut abzuziehen. Irgendwann ist der Gestank dann doch zu mächtig, und Jojo flieht aus dem Schuppen.

Am gleichen Tag ruft Jojos weißer Vater an, nicht um seinem Sohn zum Geburtstag zu gratulieren, sondern um Leonie, seine Frau, und die Kinder zu seiner Freilassung aus dem staatlichen Zuchthaus einzubestellen. Die Fahrt wird eine Tour de force, das zunächst unterschwellige Unbehagen zur konkreten Bedrohung. Und trotzdem siegt am Ende die Hoffnung.

Es sind drei, die diese Geschichte erzählen: die Mutter, der Sohn und ein Junge, der schon lange tot ist und keinen Frieden findet. In ihrer Sprache, in ihren Gedanken wird Vergangenheit und Gegenwart, wird die harte Wirklichkeit, die trockene rote Erde, wird Tod und Verachtung, wird aber auch die übergroße Liebe, die Poesie der Natur und ihre archaische Botschaft so lebendig, dass man sich dem Gesang nicht entziehen kann. In diesem Roman fließen Bilder und Sprache – einer Infusion gleich – auf direktem Weg in Körper, Geist, Herz. Überwältigend!

Susanne Rikl, München